Zum Inhalt springen
Start  › ... Projekte › Tierschutz

Tierschutz Djurdjevo

25.02.2025 Tierschutz-Projekte

Seit 1986 setzt sich die Schweizerin Monika Brukner in Serbien unermüdlich für misshandelte, verletzte und ausgesetzte Hunde und Katzen, aber auch für qualvoll gehaltene Nutz-, Zoo- und Wildtiere ein. Ebenso engagiert sie sich für Erhaltung der Pflanzen- und Baumbestände.

Das Ehepaar Brukner zog 1986 aus beruflichen Gründen für ein Jahr nach Jugoslawien. Schockiert vom grossen Tierelend und den vielen Streunern, die sie dort antraf, hängte die Schweizerin ihre Karriere bald an den Nagel und gründete noch im selben Jahr ein privates Tierheim.

Der Tiere wegen harrten die Brukners auch in den Kriegsjahren aus und blieben danach trotz des schwierigen Lebens im wirtschaftlich ruinierten Land. Auch der Tod ihres Gatten im Jahr 2006 hielt Monika Brukner nicht davon ab, weiter gegen das harte Los vieler Tiere in Serbien anzukämpfen.

Aber auch im humanitären Bereich war Monika Brukner viele Jahre lang tätig. So gab sie wöchentlich Essenspakete mit Grundnahrungsmitteln an viele bedürftige Familien ab.

Im Jahr 2000 entstand in der Schweiz ein Förderverein, der sich bemüht, die für dieses wichtige Projekt nötigen Mittel sicher zu stellen.

https://www.tierschutz-djurdjevo.ch